Dachdecker Podcast
Unternehmensberater, die Handwerksunternehmen beraten und optimieren, gibt es viele. Und dennoch gibt es die Erfahrung, dass die beratenen Handwerker bzw. dessen Führungskräfte sich unverstanden fühlen oder unzufrieden sind.
Unter anderem
- weil ihnen nicht richtig zugehört wurde;
- weil kollektive anstatt individueller Lösungsvorschläge erbracht wurden;
- weil mehr versprochen, als im Endeffekt eingehalten wurde;
- weil Berater zu unerfahren waren;
- weil Meinungen auseinanderdrifteten;
- weil Entscheidungen ohne Absprachen getroffen wurden;
- weil mangelndes Mitspracherecht herrschte usw.
Die Liste könnte noch endlos fortgesetzt werden.
Warum und wieso sollte ein Dachdeckerunternehmer denn dann tatsächlich Beratung aufsuchen und wenn er/sie es tun, was liegen dann für Probleme oder Anliegen vor. Was sollte der Betriebsinhaber dann auch tatsächlich tun, wenn er sich für eine externe Beratung entscheidet, worauf sollte man achten. Was eine gute Beratung auszeichnet, welche Denkanstöße es rund um das Thema Führung vielleicht zu beherzigen gibt, um dies und vieles mehr geht es in unserer heutigen 12. Dachdecker Podcast Folge. Zum Podcast hier klicken!